Pitts S1
- Details
- Hauptkategorie: Flugtag 2010
Uli Schell, Testpilot bei Grob-Aviation Kunstflug auf Pitts S1 Wettbewerbsflugzeug der 70iger Jahre Doppeldecker mit nur 6,2 m Spannweite und 250 PS. |
|
Die Pitts Special ist ein kleiner Kunstflugdoppeldecker, der von Curtis Pitts 1944 entwickelt wurde. Kein anderes Flugzeug hat mehr Kunstflugwettbewerbe für sich entschieden. Die Pitts Special Flugzeuge dominieren die weltweiten Kunstflugmeisterschaften seit den 1960er Jahren
- Spannweite: 5,28 m
- Länge: 4,72 m
- Höhe: 1,91 m
- Leistung: 180 PS
- Reisegeschwindigkeit / Maximalgeschwindigkeit: 120 mph / 205 mph
- Steigleistung: 7,9 m/s
- Flächenbelastung: 2,9 kg / PS
- Rollrate: 180 °/s
- Lastenvielfaches: +6/-3 g
- Maximalgewicht: 522 kg
- Leergewicht: 402 kg
- Dienstgipfelhöhe: 22.600 ft