Gästeflüge
Gästeflüge
- Details
- Hauptkategorie: Flugtag 2010
Am 11. und 12. September können Rundflüge durchgeführt werden. Anmeldung, Vorabinformationen, Gutscheine und Infos erhalten Sie unter Kontakt. Wer den Reiz des Besonderen sucht, kann als Passagier auch ein Kunstflugprogramm in der zweisitzigen Kunstflugmaschine Extra 300 oder der North American T6 absolvieren. Die Flugkosten betragen ca. 30 € - 300 €, je nach Flugart.
z.B. Morane oder Jodel Robin |
Gästeflüge mit Motorflugzeugen sind während beider Tage außerhalb des Flugprogramms möglich. |
Max. 3 Fluggäste pro Flug |
Gästeflüge mit dem größten Doppeldecker der Welt sind während beider Tage auch parallel zum Flugprogramm möglich. |
ca. 9-10 Fluggäste pro Flug |
|
Gästeflüge mit dem Sikorsky S58, dem einzig noch fliegendem Exemplar in Europa, sind während beider Tage auch parallel zum Flugprogramm möglich. |
ca. 12-13 Fluggäste pro Flug |
|
Gästeflüge mit der Broussard sind während beider Tage außerhalb des Flugprogramms möglich. |
4 Fluggäste pro Flug möglich. |
|
Gästeflüge sind an beiden Tagen außerhalb des Flugprogramms möglich. | 1 Fluggast pro Flug | |
Gästeflüge mit Kunstflugeinlagen auf dem amerikanischen Trainer T6 sind an beiden Tagen außerhalb des Flugprogramms möglich. |
1 Fluggast pro Flug |
|
Gästeflüge der Extraklasse mit Vizeweltmeister Henry Bohlig sind an beiden Tagen außerhalb des Flugprogramms möglich. |
1 Fluggast pro Flug |
|
Oldtimerrundflüge sind in sehr begrenzter Anzahl an beiden Tagen außerhalb des Flugprogramms möglich. | 1 Fluggast pro Flug | |
Beide Veranstaltungstage werden mit einem Massenstart von 8 – 10 Heißluftballonen beendet. Ein imposantes Bild am Himmel über dem Roßfeld und dem Ermstal. | Pro Ballonkorb stehen 1-2 Plätze zur Verfügung |